Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.
Die Technische Universität Berlin ist eine staatliche Universität mit rund 35.000 Studierenden. Die sieben Fakultäten der TU bieten über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zehn weiterbildende Masterstudiengänge in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Architektur, Mathematik, Planungs- und Geisteswissenschaften an.
Die TU hat seit 2005 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Olympiastützpunkt Berlin. Die Projektleitung für das Spitzensportprogramm liegt bei der Leiterin der ZEH. Bereits seit 2007 gibt es einen hauptamtlichen Spitzensportbeauftragten, der sich im Umfang einer halben Stelle um die Belange der Sportlerinnen und Sportler kümmert.
Damit steht den Studierenden stets eine Ansprechperson zur Verfügung, die bei Problemen sehr kurzfristig helfen kann. Die persönliche Beratung und gemeinsame Planung des Studiums haben einen großen Stellenwert. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem OSP sowie die gute Vernetzung des Projekts innerhalb der TU ist es möglich, duale Karrieren über den gesamten Zeitraum von der Studienplatzbewerbung bis zur nachsportlichen Karrierebetreuung wirkungsvoll zu fördern.

Leistungen für studierende Spitzensportler*innen
- Hauptamtlicher Spitzensportbeauftragter, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
- Enge Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Berlin in allen Fragen der Laufbahnplanung.
- Eine weitgehende zeitliche Flexibilisierung des Studiums nach dem Grundsatz: Kein „Studium-Light“ – sondern ein „Studium à la carte“.
- Eine besondere Wertschätzung innerhalb der Hochschule für sportliche Leistungen.
Ansprechpartner*innen für studierende Spitzensportler*innen
Spitzensportbeauftragter: Martin Kiesler
Email: martin.kiesler@tu-berlin.de
Telefon: (030) 314 79975
Hilfreiche Links
Erfolgreiche Sportler*innen
Auswahl an erfolgreichen Athlet*innen
Louisa Walter
OS 2004, Pl. 1
Hockey
Bauingenieurwesen

Laura Vargas Koch
OS 2016, Pl. 3
Judo
Mathematik
Thomas Plößel
OS 2016, 2020, je Pl. 3
Segeln
Maschinenbau

Alexander Nobis
3x WM, Pl. 1
Moderner Fünfkampf
Maschinenbau